Einsatzberichte 2021
|
März |
Nr. 37
|
07.03.2021 12:59Uhr
|
Technischer Einsatz
Edlingerstraße
|
Baum droht zu fallen |
101 |
|
|
|
Nr. 36
|
02.03.2021 13:21Uhr
|
Brandeinsatz
Ruine Landskron - Stadt Villach
|
Waldbrand groß |
662 |
|
|
Alarmierungszeit 02.03.2021 um 13:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Feuerwehr Spittal an der Drau +++ Hauptfeuerwache Villach +++ Polizeihubschrauber Libelle
Einsatzbericht Gemeinsam mit mehreren Feuerwehren standen wir mit dem Waldbrandzug Kärnten West sowie den Flughelfern des Bezirkes Spittal an der Drau bei einem größeren Waldbrand im Bereich Burg Landskron in Villach im Einsatz.
Details ansehen
|
Nr. 35
|
02.03.2021 09:44Uhr
|
Technischer Einsatz
Edlingerstraße
|
Lift/Aufzug öffnen |
234 |
|
|
|
Februar |
Nr. 34
|
26.02.2021 16:32Uhr
|
Technischer Einsatz
B100 Drautal Strasse
|
VU Sicherungsarbeiten |
926 |
|
|
Alarmierungszeit 26.02.2021 um 16:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Rotes Kreuz +++ Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Verkehrsunfall in Spittal-Ost mit verletzter Person
Am 26.02.2021 um 16:23 Uhr wurde die Feuerwehr Spittal/Drau zu einem Verkehrsunfall auf der B 100 im Breich Spittal-Ost alarmiert.
Ein aus der Seitenstraße einbiegender PKW-Lenker hat den stadtauswärts fahrenden PKW eines 62-jährigen Spittalers übersehen und vorne gerammt.
Ein Lenker wurde verletzt und nach der Erstversorgung in das Krankenhaus Spittal gebracht.
An den PKWs entstand erheblicher Sachschaden und die Bundesstraße war eine Stunde lang teilweise blockiert.
Die FF-Spittal hat Aufräumarbeiten durchgeführt und die ausgetretenen Betriebsmittel auf der Straße gebunden.
Bei diesem Einsatz waren die Feuerwehren Spittal/Drau (insgesamt mit 3 Fahrzeugen und 17 Mann), ein RTW-Team des Roten Kreuzes und zwei Streifen der PI Spittal im Einsatz.
Details ansehen
|
Nr. 33
|
25.02.2021 15:27Uhr
|
Brandeinsatz
Martenockstraße
|
Brand Hecke groß |
1501 |
|
|
Alarmierungszeit 25.02.2021 um 15:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Massiver Heckenbrand - Ausbreitung durch Feuerwehr verhindert
Die Feuerwehr Spittal an der Drau wurde am Donerstag kurz vor 16:30 zu einem Heckenbrand in die Martenockstraße alarmiert.
Vor Ort wurde ein massiver Heckenbrand über eine Länge von rund 30 Meter Länge festgestellt, welcher bereits eine gegenüberliegende Straßenlaterne beschädigte, sowie auf eine Telefonleitung überzugreifen drohte und bereits die darunterliegende Wiese in Brand steckte. Durch das ersteintreffende Tanklöschfahrzeug wurde ein Löschangriff mittels zwei Strahlrohren durchgeführt, welcher glücklicherweise rasch Wirkung zeigte. Mittels Wärmebildkamera wurde anschließend der gesamte Bereich auf Glutnester kontrolliert und gegebenenfalls nachgelöscht.
Da mehrere unabhängige Zeugen Brandstiftung vermuteten, wurde ebenfalls ein Großaufgebot der Polizei zu diesem Einsatz hinzugezogen. Diese übernahm die weiteren Ermittlungen.
Die Feuerwehr Spittal an der Drau stand mit 21 Mann und 4 Fahrzeugen sowie die Polizei mit mehreren Streifen im Einsatz.
Details ansehen
|
Nr. 32
|
24.02.2021 09:42Uhr
|
Technischer Einsatz
Villacherstraße 113
|
Gegenstand/Teil sichern |
454 |
|
|
Alarmierungszeit 24.02.2021 um 09:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Am Parkplatz der ehemaligen Penny Filiale, hat ein Sattelzug beim Reversieren eine Parkplatzlaterne umgefahren.
Details ansehen
|
Nr. 31
|
18.02.2021 10:39Uhr
|
Brandeinsatz
Dellach im Drautal
|
Brand Dachstuhl |
724 |
|
|
Alarmierungszeit 18.02.2021 um 10:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Kärnten Netz GmbH +++ Feuerwehr Berg im Drautal +++ Feuerwehr Stein im Drautal +++ Feuerwehr Dellach im Drautal +++ Feuerwehr Draßnitzdorf +++ Feuerwehr Greifenburg +++ Feuerwehr Irschen +++ Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Um 10:39 Uhr wurde die Feuerwehr Spittal mittels Sirenenalarm zur Unterstützung der Einsatzkräfte bei einem Dachstuhlbrand in Dellach im Drautal alarmiert, angefordert wurden die Drehleiter sowie das Atemschutzfahrzeug.
Vor Ort wurde in sehr guter Zusammenarbeit aller eingesetzten Kräften der Vollbrand des Dachstuhles bekämpft. Erschwert wurden die Löscharbeiten durch zahlreiche Photovoltaik- und Solarmodule, welche unter hohen Sicherheitsvorkehrungen entfernt werden mussten, wie auch einem Freileitungsanschluss, welcher von der KELAG zuerst stromlos gemacht wurde.
Mit mehreren Atemschutztrupps, welche mittels MRAS-Material gesichert wurden, konnte das gesamte Dach großflächig geöffnet werden, um den darunterliegenden Brand direkt bekämpfen zu können
Zu guter Letzt wurde der gesamte Dachbereich mit Mittelschaum eingeschäumt.
Die Feuerwehr Spittal stand mit 14 Mann und zwei Fahrzeugen rund 7 Stunden im Einsatz.
Insgesamt waren ca. 10 Feuerwehren im Einsatz.
Details ansehen
|
Nr. 30
|
10.02.2021 17:55Uhr
|
Technischer Einsatz
Löhnestraße
|
Ölspur klein |
322 |
|
|
Alarmierungszeit 10.02.2021 um 17:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Kraftstoffaustritt bei einem PKW mittels Ölbindemittel und Bioversal bekämpft.
Details ansehen
|
Nr. 29
|
10.02.2021 07:18Uhr
|
Brandeinsatz
P&G Health Austria
|
Brandmeldeanlage ausgelöst |
238 |
|
|
Alarmierungszeit 10.02.2021 um 07:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Brandmeldeanlage durch Staubentwicklung ausgelöst.
Details ansehen
|
Nr. 28
|
08.02.2021 14:03Uhr
|
Brandeinsatz
Am Lurnbichl, Gem. Seeboden am Millstättersee
|
Rauchentwicklung im Gebäude |
717 |
|
|
Alarmierungszeit 08.02.2021 um 14:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Feuerwehr Spittal an der Drau +++ Feuerwehr Seeboden +++ Feuerwehr Lieserhofen +++ Feuerwehr Hühnersberg
Einsatzbericht Starke Rauchentwicklung im Inneren einer Lagerhalle. Unterstützung der örtlichen Feuerwehren Lieserhofen ,Seeboden und Hühnersberg bei der Brandbekämpfung mittels mehrer ATS- Trupps und befüllen von Atemschutzflaschen.
Details ansehen
|
Nr. 27
|
07.02.2021 06:42Uhr
|
Technischer Einsatz
Carl Wurmweg 6b
|
Wasserschaden in versperrten Wohnung |
502 |
|
|
|
Januar |
Nr. 26
|
29.01.2021 20:32Uhr
|
Technischer Einsatz
9800 Spittal an der Drau Villacherstraße
|
Lift/Aufzug öffnen |
379 |
|
|
Alarmierungszeit 29.01.2021 um 20:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Vermeintlich Person in Lift durch technischen Defekt eingeschlossen.
Details ansehen
|
Nr. 25
|
29.01.2021 13:46Uhr
|
Technischer Einsatz
Zernattostraße
|
Tür/Wohnung öffnen - Person in Gefahr |
322 |
|
|
Alarmierungszeit 29.01.2021 um 13:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Rotes Kreuz +++ Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Dringende Wohnungsöffnung für Polizei und Rotes Kreuz - Unfall in Wohnung wurde vermutet.
Nach erfolgreicher Öffnung der Wohnungseingangstüre konnte die Person vom Sanitäterteam versorgt und ins Krankenhaus gebracht werden.
Details ansehen
|
Nr. 24
|
28.01.2021 20:50Uhr
|
Technischer Einsatz
Amlacher Weg
|
Tür/Wohnung öffnen - Person in Gefahr |
323 |
|
|
Alarmierungszeit 28.01.2021 um 20:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Rotes Kreuz +++ Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Wohnungseinstieg für Polizei - Mit der Drehleiter wurde über den Balkon in die Wohnung eingestiegen. Die Person konnte in der Wohnung vorgefunden und dem Roten Kreuz übergeben werden.
Details ansehen
|
Nr. 23
|
27.01.2021 23:33Uhr
|
Technischer Einsatz
A10 Tauernautobahn / B 98 Abfahrt Seeboden
|
VU Person eingeklemmt |
2137 |
|
|
Alarmierungszeit 27.01.2021 um 23:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Rotes Kreuz +++ Feuerwehr Spittal an der Drau +++ Feuerwehr Seeboden +++ Feuerwehr Lieserhofen +++ Feuerwehr Lendorf
Einsatzbericht Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person Tauernautobahn A10 Abfahrt Seeboden
Details ansehen
|
Nr. 22
|
24.01.2021 13:35Uhr
|
Brandeinsatz
BETREUTES WOHNEN Spittal/Drau
|
Brandmeldeanlage ausgelöst |
368 |
|
|
Alarmierungszeit 24.01.2021 um 13:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Brandschutzbeauftragte +++ Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Brandmeldeanlage durch angebrannte Speisen ausgelöst.
Details ansehen
|
Nr. 21
|
23.01.2021 16:04Uhr
|
Technischer Einsatz
Fridtjof-Nansen-Straße
|
Ölaustritt/Kraftstoffaustritt klein |
312 |
|
|
Alarmierungszeit 23.01.2021 um 16:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Dieselaustritt bei einem PKW, kleine Dieselspur über rund 100 Meter mittels Bioversal gebunden.
Details ansehen
|
Nr. 20
|
23.01.2021 06:16Uhr
|
Technischer Einsatz
Neulandstraße
|
Fahrzeug bergen unter 3,5t |
347 |
|
|
Alarmierungszeit 23.01.2021 um 06:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Fahrzeugbergung aufgrund Eisglätte aus Tiefgarageneinfahrt.
Details ansehen
|
Nr. 19
|
18.01.2021 15:12Uhr
|
Brandeinsatz
P&G Health Austria
|
Brandmeldeanlage ausgelöst |
367 |
|
|
Alarmierungszeit 18.01.2021 um 15:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Brandschutzbeauftragte +++ Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Brandmeldeanlage aufgrund technischer Störung im Abwassersystem ausgelöst
Details ansehen
|
Nr. 18
|
16.01.2021 23:01Uhr
|
Brandeinsatz
St Peter -Straße
|
BMA unbekannt ausgelöst |
486 |
|
|
|