|
![]() |
Am 30. Juli 2017 ging die Übung für die Feuerwehrjugend aus Spittal und Seeboden weiter: Um sieben Uhr früh gab es den nächsten Einsatz für die Jungflorianis. In Seeboden mussten zwei brennende Autos gelöscht werden. Unter höchster Aufregung wurden von den Kleinen von den Tankwägen her Löschleitungen und eine Schaumleitung gelegt und der Brand bekämpft und dies immer unter Einhaltung der Sicherheit und dem Schutz der FF Treffling und Kötzing. |
Weiterlesen: Feuerwehrjugend übte 24 Stunden wie die Großen -Tag 2
![]() |
Vom 29. bis 30. Juli übten 21 Mitglieder der Feuerwehrjugend Spittal und Seeboden über 24 Stunden lang und übernachteten sogar im Feuerwehrhaus. Spektakulär begann diese von den Spittaler und Seebodner Ausbildern geplante Übung am Samstag Vormittag mit einem simulierten Verkehrsunfall in St. Wolfgang. Dabei waren ein Brand zu löschen und 2 verletzte Personen aus den Fahrzeugen zu befreien. Sowohl die Kommmandantenfunktionen wie auch alle technischen Geräte wurden wie in einem Ernstfall möglichst selbständig von den 10 bis 16-jährigen geschult und angewendet. Auf die Sicherheit wurde von den Ausbildnern dabei immer großen Wert gelegt. |
![]() |
Am Samstag dem 10.6.2017 nahm die FF Spittal an der Tunnelrettungsübung der Feuerwehren entlang der ÖBB-Tauernstrecke unter der Leitung der FF Mallnitz teil. Annahme war, dass eine unbekannte Anzahl von Personen aus einem im Kaponigtunnel liegengebliebenen Personenzug zu evakuieren war. |
![]() |
Besuch der Bezirksbewerter unter dem BFK Kurt Schober am 22.5.2017 bei der FF Spittal/Drau – und das erzeugt Hochspannung. |
Weiterlesen: Hochspannung bei der Auslosung für den Mannschaftsbewerb
![]() |
Unser Jörg Steurer feierte im April 2017 seinen 60. Geburtstag. Aus diesem Anlass gratulierte ihm unser Kommandant Johannes Trojer namens der Mannschaft und der Kameradschaft sehr herzlich. |
![]() |
Am 7. April 2017 konnte die FF Spittal/Drau mit den Schülerinnen und Schülern der VS Ost eine Übung abhalten. |