|
![]() |
Mitglieder der Jugendfeuerwehren des Bezirkes Spittal/Drau nahmen im Draukraftsaal der Firma VERBUND-Hydropower GmbH in Kolbnitz über Initiative des Bezirksfeuerwehrkommandanten Kurt SCHOBER und des Bezirksjugendbeauftragten, Martin SCHMALZER an einem Vortrag „Medienkompetenz – Gefahren im Internet“ teil. Als beeindruckend überzeugende Referenten konnten Beamte der PI Obervellach gewonnen werden. Es nahmen ca. 120 Mitglieder der Jugendfeuerwehren im Alter zwischen zehn und fünfzehn Jahren sowie zahlreiche Jugendbeauftragte und Führungskräfte der Feuerwehren aus dem gesamten Bezirk teil. |
Weiterlesen: Das Internet und seine Gefahren - Medienkompetenz für die Feuerwehrjugend im Bezirk
![]() |
Wenn Feuerwehrleute in den Einsatz gehen, wissen Sie in den seltesten Fällen was sie am Einsatzort erwartet. Deswegen ist eine professionelle Einsatzbekleidung, die einen möglichst sicheren Schutz vor Feuer, Hitze oder Verletzungen gibt, von besonderer Bedeutung. |
Weiterlesen: Neue Schutzbekleidung für die Spittaler Feuerwehren
![]() |
Schon traditionell ist mittlerweile das „Hineinfeiern“ in das neue Jahr unserer Kameradschaft im Feuerwehrhaus. Mit offenem Feuer und Maronibraten und bester Stimmung wurde die Zeit bis Mitternacht verbracht und dann gemeinsam auf das neue Jahr angestoßen. |
![]() |
Mit einer wunderbaren Geste bedankte sich Daniel Ramsbacher bei der Feuerwehr Spittal und anderen Feuerwehren für den Einsatz beim Hochwasser im Oktober/November 2018. Nicht nur, dass er in seinem Restaurant CANTINA MEXICANA in der Edlinger Straße 1 in Spittal eine Spendenliste für Beiträge für die Freiwilligen Feuerwehren, die beim Hochwasser tage- und nächtelang gearbeitet haben, auflegte, er verköstigte diese Feuerwehrmänner und -frauen auch in seinem Lokal. |
Weiterlesen: Danke-Einladung von Daniel Ramsbacher in der Cantina Mexicana
![]() |
„Traditionell fand am Spittaler Stadtfriedhof am Allerheiligentag eine Militärische Gedenkfeier für die in den Weltkriegen und dem Kärntner Abwehrkampf gefallenen Soldaten statt. In gleichem Maße wurde auch den im Dienst verunglückten Kameraden des Bundesheeres und der Einsatzorganisationen gedacht.“ |
![]() |
„Eine großartige Leistung der Einsatzkräfte, des Bundesheeres, freiwilliger Helfer und der Gemeinden, dass mit kurzfistigen Verbauten und mit Hochwasserschutzmaßnahmen ein 100-jähriges Hochwasser ohne große Schäden hintangehalten werden konnte“, sagt der Spittaler Bezirksfeuerwehrkommandant Kurt Schober am Dienstag Morgen: „Auch die Sturmschäden konnten von den Feuerwehren behoben werden.“ |
Weiterlesen: Oberkärnten hat Hochwasser und Sturm überstanden!