|
![]() |
Am Samstag, dem 16. Juni 2018 fand der 7. Triathlon der Einsatzkräfte in Seeboden statt. Zwei Einzelkämpfer und ein Team der FF Spittal stellten sich dieser Herausforderung. Jeder im Team hatte alle drei Disziplinen zu absolvieren (750 Meter Schwimmen, 20 KM Radfahren und 5 KM Laufen). |
![]() |
Höchst spannend verlief für die Kinder im Kindergarten West am 15. Juni eine Übung mit der Feuerwehr Spittal. Mit Disconebel wurde ein Raum verraucht um die Spannung für die Kinder zu erhöhen. Sogar über die Drehleiter wurden die Kinder aus dem ersten Stock ins Freie gebracht. |
![]() |
Am 04.06.2018 durfte unsere Jugendfeuerwehr bei der Polizeiinspektion Spittal einen interessanten Einblick in die Arbeit der Polizei nehmen. In einem Lehrsaal wurde uns von Herrn Johann Tonhauser die Polizei mit ihren vielfältigen Einsatzbereichen näher gebracht. Der für uns wichtigste Punkt war natürlich das Zusammenspiel von Feuerwehr und Polizei im Einsatzfalle, da es nahezu keine Einsätze gibt, wo nicht diese zwei Blaulichtorganisationen zusammenarbeiten müssen. |
Weiterlesen: Unsere Feuerwehrjugend bei der Polizeiinspektion
Bei langdauernden Einsätzen – wie am Fronleichnamstag bei den Unwettereinsätzen - ist die Verpflegung der Mannschaft ein wichtige Einsatzgrundsatz. Zum wiederholtem Male haben wir bei der Familie Rieger vom Gasthaus Brückenwirt am Abend eine große Anzahl Schnitzelsemmeln für die vom Einsatz zurückkehrenden Feuerwehrleute bestellt. |
![]() |
Am Samstag, dem 12.05.2018 fand eine groß angelegte Bezirkswasserdienstübung der Feuerwehren aus dem Bezirk Spittal unter der Leitung der FF St.Peter-Spittal auf der starkwasserführenden Drau statt. |
![]() |
Im Rahmen der Aktion „Safty on tour“ waren wir am 7.5.2018 beim Sportstadion Spittal bei der Kindersicherheitsolympiade dabei. Spielerische Wettbewerbe forderten die verschiedenen Schülergruppen heraus, zum Thema Sicherheit und Geschicklichkeit ihr Wissen und Können zu beweisen. |
Weiterlesen: Unsere Feuerwehr bei der Kindersicherheitsolympiade in Spittal