|
![]() |
Die FF Spittal/Drau freute sich, dass am vergangenen Samstag, dem 14.04.201 im Sicherheitszentrum der Feuerwehr Spittal der „Wissenstest der Feuerwehrjugend“ des Bezirkes Spittal/Drau stattfand. Die Aufbauarbeiten haben sich ausgezahlt, denn 239 Mädchen und Burschen – und das ist neuer Rekord - im Alter von 10 – 15 Jahren aus 25 Jugendfeuerwehrgruppen der Bezirke Spittal/Drau und Hermagor sind in 4 Kategorien zur Prüfung vor eigens geschulten Bewertern angetreten. |
Weiterlesen: Rekordbeteiligung beim Wissenstest der Feuerwehrjugend im Bezirk Spittal
![]() |
Als Vorbereitung auf die große Schauübung beim Autosalon in der Spittaler Innenstadt am 14. April gemeinsam mit dem Roten Kreuz wurde am 26.3.2018 eine gemeinsame Übung abgehalten. Simuliert wurde die Personenbergung aus einem verunfallten PKW. |
Weiterlesen: GROßE SCHAUÜBUNG BEIM SPITTALER AUTOSALON AM 14. APRIL
![]() |
Als sehr engagierter Jugendfeuerwehrmann ist der 15-jährige Christoph Weiss aus Spittal bekannt. Seit seinem zehnten Lebensjahr ist er mit Begeisterung dabei. Nun wurde er als Probefeuerwehrmann in den aktiven Dienst der FF Spittal aufgenommen. |
![]() |
Einen sehr lebendigen und spannenden Tag erlebten am Freitag, dem 23.3.2018 rund 100 Schüler/-innen aus fünf Klassen der Spittaler Volksschulen Ost und West. Die Kinder wurden in mehreren Gruppen durchs FF Haus geführt, konnten alle Fahrzeuge und Geräte besichtigen und auch die Arbeit der Feuerwehrjugend kennenlernen. |
Weiterlesen: 100 Volksschülerinnen und –schüler informierten sich bei der Feuerwehr
![]() |
Am 13. März 2018 wurde in den frühen Morgenstunden in Villach – St.Magdalen Großalarm ausgelöst. Nach einer Durchzündung in einer Produktionshalle der Firma 3M stand diese in wenigen Minuten in Vollbrand. Für Villach Stadt wurde Bezirksalarm ausgelöst. 80 Mitarbeiter/-innen der Nachtschicht konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen. |
![]() |
Bevor das Wohnhaus Jahnstraße Nummer 8 abgerissen und unwiederbringbar aus dem Stadtbild verschwinden wird, konnte die FF Spittal die Gelegenheit nutzen und eine Übung am 12. März 2018 eines Gebäudebrandes mit Menschenrettung aus einem mehrstöckigen Gebäude realitätsnahe abhalten. |