|
![]() |
Auch im Winter werden bei unserer Feuerwehr jede Woche am Montag Schulungen und Weiterbildungen durchgeführt. Mit einem von unsren Kameraden selbst hergestellten Modell eines „Brandhauses“ wird die Ausbreitung von Feuer und Rauch simuliert und die Taktik besprochen. |
![]() |
Am 10. Februar nahm auch die FF Spittal/Drau am großen Faschingsumzug in der Spittaler Innenstadt teil. Der Wagen wurde von vielen fleißigen Kameraden/-innen und auch Freund/-innen hergerichtet. Und natürlich wurden auch unsere Feuerwehrmänner/-frauen von ihnen geschminkt. So wurden aus Feuerwehrmännern halt Schlümpfe – „Helden unserer Kindheit“, so lautete das Motto der Faschingsgilde. |
![]() |
Am 29. Jänner 2018 fand die Jahreshauptversammlung unseres Vereins der „Freunde und Unterstützer der Feuerwehr Spittal“ statt. Obmann und Kommandant Johannes Trojer konnte rund 60 Mitglieder begrüßen und einen beachtlichen Jahresrückblick über die kameradschaftlichen Anlässe geben. Erfreulich war auch, dass für die Feuerwehr mit Spenden der Bevölkerung und aus Einnahmen von Festlichkeiten zahlreiche Ausrüstungsgegenstände neu ankauft werden konnte. |
Weiterlesen: Jahreshauptversammlung unseres Vereins „Freunde und Unterstützer der Feuerwehr Spittal“
![]() |
Ein Highlight im Jahresfitness-Programm der Spittaler Feuerwehr ist das Hallen-Fußballspiel gegen die FF Millstatt im Turnsaal der VS West. Im kameradschaftlichen Wettstreit traten vier Teams gegeneinander an. |
![]() |
- 56 Besetzungen für Sirenenproben, Schulungen und Übungsbearbeitungen |
Weiterlesen: Jahresbericht 2017 der BAWZ Spittal an der Drau
![]() |
Das Aushängeschild in Sachen Feuerwehrveranstaltungen in der Ballsaison in Oberkärnten ist wohl der traditionell im Jänner stattfindende Feuerwehrball der FF Seeboden im Kulturhaus. |