Kategorien
Einsatz

Heimrauchmelder (mit Brandrauch/​Geruch)

Uhrzeit 12:51 Uhr
Stichwort: B3 PERSON
Alarmierungsart: Sirene
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Ponauer Straße

Fahrzeuge: KDOF, TLF-A 4000/1, TLF-A 4000/2, DLK 30
Weitere Kräfte: Polizei, Rotes Kreuz
Aufrufe: 1162


Einsatzbericht:

Rauchentwicklung in Wohnung – Mehrere Katzen gerettet

Zu einem vermeintlichen Wohnungsbrand in der Ponauer Straße wurde die Feuerwehr Spittal an der Drau Samstagmittag mittels Sirene alarmiert.
Bei Eintreffen der Ersten Kräfte konnte ein Rauchaustritt aus der Wohnung im 3.Obergeschoss bestätigt werden.
Es wurde umgehend eine Löschleitung durch das Stiegenhaus mittels Atemschutztrupp vorgenommen, ebenso wurde ein Rauchvorhang gesetzt, um nach Öffnen der Wohnung den Rauchaustritt zu verhindern. Parallel zum Innenangriff wurde über die Drehleiter die Wohnung von Außen erkundet.
Da nicht auszuschließen war, das sich noch eine Person in der Wohnung befindet, wurde die Wohnungseingangstüre gewaltsam mittel hydraulischem Akku-Kombispreizer geöffnet.
In der stark verrauchten Wohnung konnten dann zwar keine Personen, jedoch 5 Katzen vorgefunden werden. Diese wurden umgehend in eine rauchfreie Nachbarwohnung verbracht.

Der Brand selbst beschränkte sich glücklicherweise auf unsachgemäß und zahlreiche am Balkon entsorgte Zigarettenreste. Diese konnten mittels geringer Menge Wasser gelöscht werden. Durch die geöffneten Fenster drang der Rauch in die Wohnung selbst sowie eine benachbarte Wohnung ein.
Diese wurden mittels 2 Hochleistungslüfter systematisch entraucht. Zusätzlich wurden alle benachbarten Wohnungen auf Verrauchung kontrolliert.

Die Feuerwehr Spittal an der Drau stand mit 4 Fahrzeugen uns 23 Kräften im Einsatz. Ebenso vor Ort war eine Streife der Polizei sowie vorsorglich ein Rettungswagen des Roten Kreuzes.

2025.07.19 - Heimrauchmelder (mit Brandrauch-Geruch) - Ponauer Straße-0407.jpg