Starke Rauchentwicklung durch defekte Mikrowelle.
Die Feuerwehr Spittal an der Drau führte Belüftungs- und Kontrolltätigkeiten durch.
Brandmeldeanlage ausgelöst
Starke Rauchentwicklung durch defekte Mikrowelle.
Die Feuerwehr Spittal an der Drau führte Belüftungs- und Kontrolltätigkeiten durch.
Gemeinsam mit den Feuerwehren Seeboden, Lendorf und Lieserhofen wurde die Feuerwehr Spittal an der Drau zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die A10 Tauernautobahn Höhe Knoten Seeboden alarmiert.
Vor Ort konnte ein Verkehrsunfall zwischen PKW und LKW festgestellt werden. Eine Person wurde dabei im Fahrzeug eingeklemmt und musste mittels hydraulischem Rettungsgerät aus dem PKW befreit.
Anschließend wurden die örtlichen Einsatzkräfte beim Freimachen der Autobahn unterstützt.
Die Feuerwehr Spittal an der Drau stand mit Drei Fahrzeugen und 19 Kräften im Einsatz. Weiters vor Ort waren neben den Feuerwehren auch mehrere Streifen der Autobahnpolizei, mehrere RTW sowie Kräfte der Asfinag und ein Privates Abschleppunternehmen.
Brandmelder unbekannt ausgelöst
Brandmeldeanlage unbekannt ausgelöst.
Unterstützen Sie uns
Verein Freunde und Unterstützer der Feuerwehr Spittal
IBAN: AT20 5100 0004 5650 9622
Ihre Spende hilft uns, neue Ausrüstung anzuschaffen und unsere Arbeit bestmöglich fortzuführen.