Kategorien
Aktuelles

Funkweiterbildung 2025

Am 8. November 2025 wurde im Bezirk Spittal an der Drau erneut eine Funk-Weiterbildung durchgeführt. Nach der Begrüßung und einer kurzen Einführung durch BI Trattler Manfred und BI Weger Lucas starteten die 17 Kameradinnen und Kameraden in den Ausbildungstag. Unterstützt wurde das Ausbilderteam heuer wieder auch von Tidl Martin, der in seiner Funktion als stellvertretender LAWZ-Chef wertvolle Einblicke in die Abläufe der Leitstelle gab, sowie von Weiss Harald, der sein Fachwissen aus dem Bereich Führungsunterstützung einbrachte.

Zu Beginn wurden die wichtigsten theoretischen Grundlagen des Funk- und Nachrichtendienstes vermittelt, ebenso die Anwendung von „LAWZ 3.0“ und „FeuerwehrEinsatzInfo“.

Im Anschluss arbeitete die Gruppe an mehreren Praxisstationen, an denen das Funken mit Handfunkgeräten ebenso geübt wurde wie der Umgang mit Funkfixstationen.

Der Nachmittag stand ganz im Zeichen eines praxisnahen Planspiels, das unterschiedliche Einsatzszenarien abbildete und den Fokus auf eine strukturierte Funkabwicklung sowie eine klare, einsatzorientierte Kommunikation legte.

Zum Abschluss gab es eine gemeinsame Nachbesprechung, in der Ausbildner Rückmeldungen gaben und die Teilnehmenden ihre Eindrücke teilten. Die Weiterbildung wurde von allen als wertvolle Wiederholung und praxisorientierte Vorbereitung für den Einsatzdienst empfunden.

Mit dieser Schulung wurde erneut ein wichtiger Beitrag zur Funkkompetenz im Bezirk geleistet – gut ausgebildete Einsatzkräfte sind ein entscheidender Faktor für eine sichere und effiziente Einsatzabwicklung.


Unterstützen Sie uns

Verein Freunde und Unterstützer der Feuerwehr Spittal
IBAN: AT20 5100 0004 5650 9622
Ihre Spende hilft uns, neue Ausrüstung anzuschaffen und unsere Arbeit bestmöglich fortzuführen.