11
Fahrzeuge
Einsätze in 2025
Aktive Mitglieder
Jugendmitglieder
12.900
Stunden Aufwand in 2023
Neuste Beiträge
- Erfolgreiche Erprobung der FeurwehrjugendAm Mittwoch, dem 12. März 2025, fand im Feuerwehrhaus Spittal an der Drau die jährliche Erprobung der Feuerwehrjugend statt. Dieser Termin ist… Erfolgreiche Erprobung der Feurwehrjugend weiterlesen
- Einschulung Teleskoplader für KAT-Stützpunkt Spittal/DrauAm Freitag, den 07.03.2025 wurden die Mitglieder der Feuerwehr Spittal an der Drau, welche auch Teil der FKAT-Bereitschaft 2 (Katastrophenhilfszug Spittal/Drau) sind,… Einschulung Teleskoplader für KAT-Stützpunkt Spittal/Drau weiterlesen
- Übung im Altenwohnheim Haus PeintenEine groß angelegte Übung der FF Spittal/Drau wurde am 3. März 2025 in Zusammenarbeit mit dem Altenwohn- und Pflegeheim Haus Peinten des… Übung im Altenwohnheim Haus Peinten weiterlesen
- Spittaler Faschingsumzug 2025Unter dem Motto: “Mittendrin statt nur dabei” war die Feuerwehr beim Spittaler Faschingsumzug vertreten. Seit 2013 lassen wir die Tradition jährlich mit… Spittaler Faschingsumzug 2025 weiterlesen
- Neue Einsatzberichte sofort aufs Handy bekommenSie möchten neue Einsatzberichte der Feuerwehr Spittal/Drau sofort per Benachrichtigung auf Ihr Handy oder Computer bekommen? In dieser Anleitung erfahren Sie, wie… Neue Einsatzberichte sofort aufs Handy bekommen weiterlesen
Unsere Tätigkeiten
Realistische und regelmäßige Übungen bereiten uns bestens auf mögliche Einsätze vor.


Wir haben immer eine passende Hand – egal ob für Mensch oder Tier!
Besondere Einsätze erfordern besondere Ausrüstung und Fachwissen.
Wir vereinen beides!


Nach einer Katastrophe kann der Wiederaufbau überwältigend wirken.
Wir stehen zur Seite – mit tatkräftiger Hilfe und mentaler Unterstützung.
Wenn wir an unsere Grenzen stoßen, arbeiten wir mit anderen Organisationen koordiniert und geübt zusammen.


Kameradschaft wird bei uns GROẞ geschrieben, denn gemeinsam schafft man alles!
Jugendarbeit ist uns wichtig, denn unsere Kinder sind die Zukunft.
