Neuste Beiträge
- Zivilschutz ProbealarmWie jedes Jahr findet auch heuer der Probealarm der Sirenen statt. Am Samstag den 07. OKTOBER 2023. Um 12:00 Uhr heulen die … Read more
- Feuerwehrfest 2023Anlässlich unseres 150 jährigen Jubiläums, sowie der Segnung unserer beiden neuen Tanklöschfahrzeuge durften wir am 2. und 3. September im Stadtpark ein … Read more
- Cupfinale in BaldramsdorfAm 26. August 2023 lud die Feuerwehr Baldramsdorf zum Finalen Bewerb des Raiffeisen Bezirkscups 2023. Gesamt 39 Gruppen aus dem Bezirk Spittal … Read more
- 3. ALB GmündAm Samstag durfte die 7. Wettkampfgruppe am Wettkampfplatz in der schönen Kulturstadt Gmünd antreten. Es wurde eine Treffzeit von 62.43 Sekunden mit … Read more
- KAT-Einsatz VölkermarktAm Freitag gegen 12:10 Uhr bimmelten die Mobiltelefone der Mitglieder des 2. Katastrophenzuges. Beauftragt durch den Katastrophenschutz- und Feuerwehrreferenten Landesrat Fellner, versammelten … Read more
Unsere Tätigkeiten
Realistische und regelmäßige Übungen bereiten uns bestens auf mögliche Einsätze vor.


Wir haben immer eine passende Hand – egal ob für Mensch oder Tier!
Besondere Einsätze erfordern besondere Ausrüstung und Fachwissen.
Wir vereinen beides!


Nach einer Katastrophe kann ein Wiederaufbau unmöglich erscheinen.
Wir unterstützen materiell und mental.
Wenn wir an unsere Grenzen stoßen, arbeiten wir mit anderen Organisationen koordiniert und geübt zusammen.


Kameradschaft wird bei uns GROẞ geschrieben, denn gemeinsam schafft man alles!
Jugendarbeit ist uns wichtig, denn unsere Kinder sind die Zukunft.
