Kategorien
Aktuelles

Zwei Kameraden erlangten das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold

Wir gratulieren unseren Kameraden Alexander Kummer (obere Reihe, dritter von rechts) und Christoph Weiss (obere Reihe, fünfter von rechts) herzlich zum erfolgreichen Erwerb des Feuerwehrleistungsabzeichens in Gold!

Das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold wird oft als die „Feuerwehr-Matura“ bezeichnet und zählt zu den schwierigsten Einzelprüfungen im Feuerwehrwesen. Um dieses Abzeichen zu erhalten, müssen die Teilnehmer umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten aus vielen Bereichen des Feuerwehrdienstes unter Beweis stellen.

Die Prüfung besteht aus sieben Stationen, darunter:

  • Ausbildung in der Feuerwehr und Übungsgestaltung
  • Berechnungen bei Löschwasserversorgung und taktische Entscheidungen
  • Erstellung und Interpretation von Brandschutzplänen
  • Befehlsgebung und Planübungen
  • Umfangreiche Fragen aus dem Feuerwehrwesen
  • Schriftliche Planübungen im Führungsverfahren
  • Korrektes Verhalten und Kommandieren vor einer Gruppe

Jede Station muss einzeln positiv abgeschlossen werden, und die gesamte Punktezahl muss mindestens die Hälfte der Maximalpunkte betragen​.

Der erfolgreiche Abschluss verlangt daher intensive Vorbereitung, breites Fachwissen und höchste Konzentration am Bewerbstag.