Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Wohnungstür bereits offen
Tür/Wohnung öffnen Person in Gefahr

Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Wohnungstür bereits offen
Nach telefonischer Anforderung von Kommandant FF Möllbrücke für Personensuche auf der Drau mit BOOT Spittal ergab die Erkundung des Wasserstandes der Drau das ein befahren mit Boot Spittal nicht möglich ist.
In den Drau – Auen wurde ein Schwan gefunden der scheinbar angefroren war. Beim eintreffen der Feuerwehr ist er jedoch selber aufgestanden und nach mehreren Versuchen weggeflogen.
Mehrere Heimrauchmelder haben in einer Wohnung im 4.Obergeschoss eines Mehrparteienwohnhauses ausgelöst. Aufgrund wahrzunehmender Rauchentwicklung wurde nach der Erkundung durch den Einsatzleiter vor Ort Sirenenalarm für die Feuerwehr Spittal an der Drau ausgelöst sowie vorsorglich der Rettungsdienst alarmiert.
Nach Öffnen der versperrten Wohnungstüre konnte die unter Rauch stehende Wohnung durch einen Atemschutztrupp nach einem Brandherd sowie darin befindlicher Personen durchsucht werden. Glücklicherweise wurde keine Person gefunden.
Als Ursache für die starke Rauchentwicklung konnte eine Fehlbedienung des Holzofens in der Wohnung ausgemacht werden. Aufgrund dessen wurde ebenso ein Rauchfangkehrer an den Einsatzort beordert, um die Situation gemeinsam mit den Einsatzkräften der Feuerwehr zu kontrollieren.
Nach rund einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden. Die Feuerwehr Spittal an der Drau stand mit 6 Fahrzeugen und 35 Kräften im Einsatz. Weiters vor Ort waren ein Rettungswagen sowie eine Polizeistreife.
Dringende Wohnungsöffnung für Polizei und Rotes Kreuz.
Dringende Wohnungsöffnung für Polizei und Rotes Kreuz
Brandmeldeanlage durch angebrannte Speisen im Küchenbereich ausgelöst.