Kategorien
Einsatz

VU Person eingeklemmt

Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen und vermutlich eingeklemmter Personen wurde die Feuerwehr Spittal an der Drau Samstagabend mittels Sirenenalarm auf die B100 Drautal-Bundesstraße Höhe Einkaufszentrum “KULMAX” alarmiert.
Vor Ort wurde folgende Situation festgestellt: Drei Fahrzeuge waren im Kreuzungsbereich B100/St.Sigmundstraße miteinander kollidiert und ineinander verkeilt. Glücklicherweise wurde keine der beteiligten Personen eingeklemmt.
Durch die Feuerwehr Spittal wurde in erster Linie ein Brandschutz aufgebaut, die Fahrzeuge gesichert sowie die anwesenden Ersthelfer bei der Personen- und Patientenbetreuung unterstützt. Weiters wurden alle Fahrzeuge stromlos gemacht und die ausgetretenen Betriebsmittel gebunden.
Insgesamt wurden Acht Personen, darunter mehrere Kinder, durch den anwesenden Rettungsdienst versorgt und in weiterer Folge zur Kontrolle ins Krankenhaus verbracht.
Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei konnte die Unfallstelle geräumt und gereinigt werden.
Die Feuerwehr Spittal an der Drau stand mit insgesamt 32 Einsatzkräfte und 5 Fahrzeugen rund eineinhalb Stunden im Einsatz. Weiters waren mehrere Rettungswagen, mehrere Polizeistreifen sowie ein privates Abschleppunternehmen vor Ort.

2023.10.14 - VU Person eingeklemmt - Villacher Srtaße-0005.jpg

Kategorien
Einsatz

Fahrzeug sichern unter 3,5t

Auffahrunfall mit zwei PKW
Die Feuerwehr Spittal hat nach dem Abtransport der Fahrzeuge die Unfallstelle gereinigt

2023.10.10 - Fahrzeug sichern unter 3,5t - B100 Drautal Straße-6312.jpg

Kategorien
Einsatz

Brandmeldeanlage ausgelöst

Brandmelder wurde durch defekte Dampfanlage ausgelöst

Kategorien
Einsatz

Rauchentwicklung im Freien

Brand eines Komposthaufens im Böschungsbereich der Liesersiedlung.

2023.10.10 - Rauchentwicklung im Freien - Liesersiedlung-3652.jpg

Kategorien
Einsatz

Brandmeldeanlage ausgelöst

Am 09.10.2023 wurden wir zur einer BMA nach Olsach-Molzbichl alarmiert. Nach telefonischer Rückmeldung wurde uns mitgeteilt, dass es sich dabei um einen Fehlalarm handelt.

Kategorien
Einsatz

Brandmeldeanlage ausgelöst

Brandmeldeanlage durch Wasserschaden ausgelöst.

Kategorien
Einsatz

Brand Wirtschaftsgebäude

Die Feuerwehr Spittal wurde am Montag Abend zu einem Wirtschaftsgebäudebrand in der Gemeinde Reichenau, Bezirk Feldkirchen alarmiert.
Gebraucht Wurde konkret das Atemschutzfahrzeug um die benötigten Atemschutzflaschen am Einsatzort zu füllen.

Kategorien
Einsatz

Lift/​Aufzug öffnen

Kategorien
Einsatz

Nachschau / Brand gelöscht

Bei einer E-Verteilerleiste kam es zu einem Kleinbrand, der vom Hauseigentümer gelöscht wurde.
Die Feuerwehr hat mit der Wärmebildkamera die Temperatur der betroffenen Bereiches nachgemessen – Temperatur befand sich im Normalbereich!

Kategorien
Einsatz

Gasgeruch im Gebäude

Aufmerksame Anwohner eines Mehrparteienwohnhaus nahmen einen unangenehmen Geruch im Stiegenhaus des Gebäudes wahr und alarmierten daraufhin die Feuerwehr. Die Feuerwehr Spittal, St. Peter/Spittal und Olsach-Molzbichl rückten daraufhin zum Einsatzort aus. Zeitgleich wurde der Erdgasstörungsdienst hinzugezogen und der Bereich großräumig abgesperrt. Das Gebäude wurde freigemessen und anschließend noch einmal belüftet. Es konnte jedoch während des gesamten Geschehens keine Belastung durch Erdgas bzw. andere Gase festgestellt werden. Nach rund einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.