Brandmeldeanlage durch Umbauarbeiten ausgelöst
Brandmeldeanlage ausgelöst

Brandmeldeanlage durch Umbauarbeiten ausgelöst
Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen und mehreren verletzten Personen wurde die Feuerwehr Spittal an der Drau Montagnachmittag auf die B100 Drautalbundesstraße Höhe Kreuzung Neukauf alarmiert.
Zwei Fahrzeuge waren dort kollidiert und die Fahrzeuginsassen dabei unbestimmten Grades verletzt.
Aufgabe der Feuerwehr war die Fahrzeugsicherung, Aufbau eines dreifachen Brandschutzes und in Weiterer Folge, gemeinsam in gewohnt guter Zusammenarbeit mit Einsatzkräften der Polizei, die Sperrung des gesamten Kreuzungsbereiches, da aufgrund des Verletzungsmuster eines Patienten auch ein Notarzthubschrauber zum Einsatz hinzugezogen werden musste.
Nach Versorgung der Patienten durch Einsatzkräfte des Rettungsdienstes sowie des Notarzthubschraubers wurde die Einsatzstelle geräumt und gereinigt.
Die Feuerwehr Spittal konnte den Einsatz nach rund eineinhalb Stunden beenden und den Einsatzort der Polizei übergeben.
Im Einsatz standen mehrere Einsatzfahrzeuge des Roten Kreuzes, der Rettungshubschrauber RK1, mehrere Polizeistreifen, ein privates Abschleppunternehmen sowie die Feuerwehr Spittal an der Drau mit 5 Fahrzeugen und 31 Mann.
Ein Wanderer bemerkte auf der Jadersdorfer Ochsenalm Rauchschwaden.
Über die LAWZ wurden die FF Jadersdorf, die Flugeinsatzleitstelle Kärnten und der Feuerwehrflugdienst alarmiert.
Der Polizeihubschrauber Libelle Kärnten setzte einen Flughelfer beim Brandherd, einen sogenannten “Blitzbaum” – ab.
In Zusammenarbeit mit den zu Fuß angerückten, örtlichen Feuerwehrkräften konnte der Baum in Handarbeit zerlegt werden. Der Hubschrauber brachte mit dem Bambibucket 4.400 Liter Wasser vom Weissensee zum Einsatzort. Durch die Einweisung des Flughelfers Vorort konnte dieses punkgenau abgeworfen werden. Nach ca. 3 Stunden konnten die Einsatzkräfte den Einsatz beenden und die Libelle Kärnten den Heimflug antreten.
Brandmelder durch Rauchentwicklung nach Defekt einer Leuchtstoffröhre ausgelöst.
Druckknopfmelder durch Patientin mutwillig ausgelöst.
Überschwemmte Tiefgarage
Wasser droht in Wohnhaus einzudringen