Am Mittwoch, dem 12. März 2025, fand im Feuerwehrhaus Spittal an der Drau die jährliche Erprobung der Feuerwehrjugend statt. Dieser Termin ist ein fester Bestandteil im Ausbildungsplan und dient der Überprüfung des erlernten Wissens und der praktischen Fähigkeiten der jungen Feuerwehrmitglieder. Stolz dürfen wir berichten, dass alle Jugendlichen die Erprobung mit Erfolg absolviert haben!
Unter der Anleitung des Ausbilderteams wurden die Jugendlichen in verschiedenen Disziplinen geprüft. Dazu gehörten unter anderem:
Feuerwehrgerätschaften: Kenntnis und Handhabung der verschiedenen Ausrüstungsgegenstände.
Funkbetrieb: Richtiger Umgang mit dem Funkgerät und Durchführung von Funkgesprächen.
Wissensfragen: Theoretische Fragen rund um das Feuerwehrwesen.
Dienstgrade: Kenntnis der verschiedenen Dienstgrade und deren Reihenfolge.
Nur durch optimale Ausbildung im Vorfeld, in welcher sich die Jugendlichen intensiv auf die Prüfungen vorbereiteten können, wurden die phänomenalen Ergebnisse erzielt. Am Prüfungstag präsentierten sie ihr Wissen und Können vor der Kommandantschaft. Bei positivem Abschluss erhielten die Mitglieder die begehrten Aufschiebeschlaufen, die ihren neuen Dienstgrad symbolisieren.
Die Feuerwehrjugend Spittal an der Drau bietet jungen Menschen zwischen 10 und 15 Jahren die Möglichkeit, sich aktiv in den Feuerwehrdienst einzubringen. Neben der fachlichen Ausbildung stehen auch Teamarbeit, Kameradschaft und zahlreiche gemeinsame Aktivitäten auf dem Programm. Interessierte können sich für weitere Informationen oder zur Anmeldung direkt an die Feuerwehr wenden.
Die Erprobung stellt sicher, dass der Nachwuchs optimal auf die vielfältigen Aufgaben im Feuerwehrdienst vorbereitet ist und fördert gleichzeitig den Teamgeist und die persönliche Entwicklung der Jugendlichen. Außerdem ist sie Voraussetzung für das Wissensspiel sowie den Wissenstest in den verschiedenen Wertungskategorien.





