Kategorien
Aktuelles Kameradschaftliches

Fahrsicherheitstraining für Kraftfahrer der FF Spittal/Drau

Am Sonntag, dem 20. Juli 2025, absolvierten zehn Kraftfahrer/Kraftfahrerinnen der Freiwilligen Feuerwehr Spittal an der Drau ein ganztägiges Brems- und Sicherheitstraining beim ÖAMTC-Stützpunkt in St. Veit. Die Teilnahme erfolgte freiwillig und unentgeltlich.

Ziel der Schulung war es, das Verhalten der Einsatzfahrzeuge – sowohl LKW als auch PKW – in Extremsituationen besser kennenzulernen und das sichere Reagieren in kritischen Fahrsituationen zu trainieren. Bereits am Vormittag wurden die Teilnehmer/Teilnehmerinnen im Rahmen eines Theorieteils auf die praktischen Übungen vorbereitet.

Im Anschluss daran ging es auf das Trainingsgelände, wo unter realitätsnahen Bedingungen verschiedene Szenarien geübt wurden:

  • Herantasten an den Grenzbereich beider Fahrzeugtypen
  • Reaktionen in Extremsituationen mit Einsatzfahrzeugen
  • Plötzlich auftretende Hindernisse, die blitzschnelles Handeln erfordern
  • Kreisfahren auf rutschigem sowie haftendem Straßenbelag
  • Bergabfahrten unter erschwerten Bedingungen
  • Notbremsungen auf zwei unterschiedlichen Untergründen – rutschig und griffig

Solche Trainings fördern die Handlungssicherheit und dienen der bestmöglichen Vorbereitung der Einsatzfahrer/Einsatzfahrerinnen auf reale Gefahrensituationen im Straßenverkehr. Damit wird ein wertvoller Beitrag zu sicheren und zügigen Einsatzfahrten sowie zur Sicherheit der Bevölkerung in Spittal an der Drau geleistet.