Kategorien
Aktuelles Kameradschaftliches

Neue sichere Einsatzuniformen für die Spittaler Feuerwehren

Bürgermeister Gerhard Köfer übergab kürzlich an unsere drei Feuerwehren in der Stadtgemeinde neue Einsatzuniformen. Diese neue Art der Schutzbekleidung mit der Bezeichnung KS 03 löst die bisherige grüne Adjustierung in ganz Kärnten ab. Symbolisch übernahmen die Kommandanten Johannes Trojer für die FF Spittal, Harald Ebner für die FF St. Peter und Martin Tidl für die FF Olsach-Molzbichl die neuen Garnituren.

Seitens der Mitglieder aller Feuerwehren gilt ein großer Dank an Herrn Bürgermeister und die Stadtgemeinde Spittal für die laufend sehr gute Unterstützung unserer Wehren. Für die Ausstattung unserer 162 aktiven Feuerwehrleute hat die Stadtgemeinde Spittal rund 66.000 Euro zusätzlich zur Förderung des Landes Kärnten und des  Landesfeuerwehrverbandes zur Verfügung gestellt.

Die neue Einsatzuniform wurde unter Berücksichtigung der besonderen Anforderungen entwickelt, denen Feuerwehrleute bei ihren Einsätzen gegenüberstehen. Sie bietet eine verbesserte Bewegungsfreiheit, was die Effizienz der Feuerwehrmänner und -frauen bei Rettungsaktionen und Löscharbeiten steigert. Die Uniform verfügt über reflektierende Streifen für die Sicherheit im Straßenbereich und über eine Vielzahl von Taschen und Staufächern, um das Mitführen von Ausrüstung und Werkzeugen zu erleichtern.

Die Uniformen bestehen aus modernen Materialien, die sowohl atmungsaktiv als auch für die Brandbekämpfung im Freien geeignet sind. Dies sorgt für einen gewissen Komfort der Feuerwehrleute während ihres Einsatzes und gewährleistet auch ihre Sicherheit. Das Material ist leicht und trägt dazu bei, die Belastung der Einsatzkräfte während ihrer anspruchsvollen Arbeit zu minimieren.

Mittelfristig werden alle Bundesländer auf diese neue KS 03 umsteigen und damit wird auch ein einheitliches Erscheinungsbild gewährleistet werden.