Überflutung im Bereich Mitarbeitereingang eines Modegschäft in einem Einkaufszentrum.
Üerschwemmung/Überflutung

Überflutung im Bereich Mitarbeitereingang eines Modegschäft in einem Einkaufszentrum.
Tiefgarage überschwemmt und weitere Einsätze
Am 23.06.2023 kam es in Spittal nach nur zwei Tagen wiederrum zu Unwettereinsätzen für die FF Spittal/Drau.
Gegen Mittag setzten starke Regenfälle und Sturmböen ein. Teilweise war auch Hagel mit dabei. Besonders betroffen war das westliche Stadtgebiet.
Aber auch der etwas tiefergelegene Bahnhofvorplatz, der Südtiroler Platz und die Bahnhofstrasse waren besonders betroffen. Aus den höher gelegenen Stadtteilen fließt über die Kanäle das Oberflächenwasser der Straßen und Plätze dort hin.
Die Folgen der Starkniederschläge waren übergehende Kanäle, überflutete Tiefgaragen und Parkplätze im Stadtgebiet. Auch private Keller wurden überflutet.
Insgesamt wurde die Feuerwehr zu 15 Einsatzadressen innerhalb von drei Stunden gerufen. Das Kanalspülfahrzeug der Stadtgemeinde unterstützte effizient die Hilfsmaßnahmen. Die Feuerwehr führte Pumparbeiten durch und legte Abflusswege bzw. Kanalgitter frei. An einigen Tiefgaragen und Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt.
Im Einsatz standen rund 37 Einsatzkräfte der FF Spittal sowie mehrere Streifen der PI Spittal.
Brandmeldeanlage durch Staubentwicklung bei Umbauarbeiten ausgelöst.
Brandmeldeanlage durch Staubentwicklung bei Umbauarbeiten ausgelöst
Brandmeldeanlage unbekannt ausgelöst
Montag Nachmittag wurden wir mittels stillem Alarm nach Sachsenburg zu einer Drehleiterrettung alarmiert. Unsere DLK wurde allerdings noch auf der Anfahrt storniert, ein weiterer Einsatz war nicht erforderlich.