Kategorien
Einsatz

Brand Hecke groß

Zu einem “Heckenbrand groß” wurde die Feuerwehr Spittal an der Drau Freitagnachmittag mittels Sirenenalarm in die Presserhofstraße, direkt neben dem Einkaufszentrum “Neukauf” alarmiert.
Bereits auf der Anfahrt konnte eine starke Rauchentwicklung wahrgenommen werden, woraufhin die Feuerwehr St. Peter/Spittal zur Unterstützung nachgefordert wurde.
Bei Eintreffen, rund 5 Minuten nach der Erstalarmierung, konnte ein Heckenbrand, welcher sich auf rund 70 Meter Länge ausgebreitet sowie bereits auf eine Swimmingpool-Überdachung übergegriffen hatte, vorgefunden werden. Da das angrenzende Wohnhaus bereits mit Flammen beaufschlagt wurde, wurde nochmals die Alarmstufe erhöht und die Feuerwehr Olsach-Molzbichl zur Einsatzstelle nachalarmiert.
Durch einen massiven und umfassenden Löschangriff, welcher durch Drei Tanklöschfahrzeuge und 4 Löschangriffsleitungen durchgeführt wurde, konnte der Brand nach und nach bekämpft werden. Die Wasserversorgung konnte währenddessen mittels zwei Zubringerleitungen von umliegenden Hydranten sichergestellt werden.
Ein im Bungalow befindlicher Hund wurde während dem Löschangriff vorsorglich aus dem Gebäude evakuiert. Glücklicherweise waren keine weiteren Personen im Gebäude anwesend. Von außen wurde das Gebäude mittels Drehleiter kontrolliert, während die Dachuntersicht im Brandbereich geöffnet und kontrolliert wurde. Insgesamt waren 3 Atemschutztrupps im Einsatz.

Durch den raschen Löschangriff konnte ein weiterer Übergriff auf das Wohngebäude sowie ein weiteres angrenzendes Wohnhaus verhindert werden.
Die Brandursache ist der Feuerwehr nicht bekannt, ein Brandermittler wurde seitens der Polizei zur Ursachenfeststellung an den Einsatzort beordert. Es kamen keine Personen zu Schaden. Der Sachschaden kann seitens der Feuerwehr nicht beziffert werden.
Im Anschluss wurde die Einsatzstelle noch grob mittels Schnellangriffsleitung und Straßenwaschanlage gereinigt.

Insgesamt standen 71 Einsatzkräfte mit 10 Fahrzeugen der Feuerwehr Spittal an der Drau, St. Peter/Spittal und Olsach-Molzbichl im Einsatz. Weiters waren mehrere Streifen der Polizei sowie ein Brandermittler vor Ort.

2025.05.02 - Brand Hecke groß - Presserhofstraße-2254.jpg

Kategorien
Einsatz

Lift/​Aufzug öffnen

4 Personen aus Lift befreit.

Kategorien
Einsatz

Tier in Notlage klein

Ein Himalaya-Glanzfasan wurde durch Passanten als flugunfähig und verletzt gemeldet.
Bei Einschreiten der Feuerwehr mittels Steckleitern setzte der Vogel jedoch seinen Flug fort. Somit konnten die Spittaler Einsatzkräfte rasch wieder abrücken.

Kategorien
Einsatz

Tier in Notlage klein

Eine auf Abwegen befindliche Entenfamilie wurde von der Forstgartenstraße wieder zurück zum Drauufer übersiedelt.
2025.04.30 - Tier in Notlage klein - Forstgartenstraße-2220.jpg

Kategorien
Einsatz

Brandmeldeanlage ausgelöst

Brandmeldeanlage unbekannt ausgelöst.

Kategorien
Einsatz

Lift/​Aufzug öffnen

Eine Person mit elektrischen Rollstuhl am defekten Treppenlift eingeschlossen.

Kategorien
Einsatz

Ölspur groß

Ölspur nach Motordefekt beginnend in der Villacher Straße Höhe Kulmax, über den Hauptplatz, Tirolerstraße und Bahnhofstraße bis auf den Bahnhofs-Vorplatz. Nach rund Zwei Stunden konnte die Ölspur, gemeinsam mit der städtischen Kehrmaschine, gebunden bzw. entfernt werden.

2025.04.26 - Ölaustritt klein - Südtiiroler Platz-2101.jpg

Kategorien
Einsatz

Tür/​Wohnung öffnen Person in Gefahr

Dringende Wohnungsöffnung für Polizei und Rotes Kreuz aufgrund eines vermuteten medizinischen Notfall.

2025.04.21 - Tür-Wohnung öffnen Person in Gefahr - Amlacher Weg-0029.jpg

Kategorien
Einsatz

Tür/​Wohnung öffnen Person in Gefahr

Dringende Wohnungsöffnung für Polizei und Rotes Kreuz.

2025.04.20 - Tür-Wohnung öffnen Person in Gefahr - Zernattostraße-0023.jpg

Kategorien
Einsatz

Wespen/​Hornissen

Ein Bienenschwarm musste mit Hilfe der Drehleiter wieder eingefangen werden.