|
eingesetzte Kräfte | |||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() |
Um 10:39 Uhr wurde die Feuerwehr Spittal mittels Sirenenalarm zur Unterstützung der Einsatzkräfte bei einem Dachstuhlbrand in Dellach im Drautal alarmiert, angefordert wurden die Drehleiter sowie das Atemschutzfahrzeug.
Vor Ort wurde in sehr guter Zusammenarbeit aller eingesetzten Kräften der Vollbrand des Dachstuhles bekämpft. Erschwert wurden die Löscharbeiten durch zahlreiche Photovoltaik- und Solarmodule, welche unter hohen Sicherheitsvorkehrungen entfernt werden mussten, wie auch einem Freileitungsanschluss, welcher von der KELAG zuerst stromlos gemacht wurde.
Mit mehreren Atemschutztrupps, welche mittels MRAS-Material gesichert wurden, konnte das gesamte Dach großflächig geöffnet werden, um den darunterliegenden Brand direkt bekämpfen zu können
Zu guter Letzt wurde der gesamte Dachbereich mit Mittelschaum eingeschäumt.
Die Feuerwehr Spittal stand mit 14 Mann und zwei Fahrzeugen rund 7 Stunden im Einsatz.
Insgesamt waren ca. 10 Feuerwehren im Einsatz.